We know how.
Kontakt
Fragen Sie uns, wir beraten Sie gerne!
Specific-Group Austria GmbH
Neutorgasse 9/2
1010 Wien
HOCHTIEF Equipment Management System
Case Study Hochtief
Der Kunde
HOCHTIEF gehört zu den bedeutendsten Hoch- und Infrastruktur-Baukonzernen der Welt. Der Schwerpunkt der Aktivitäten liegt auf komplexen Projekten in den Bereichen Verkehrs-, Energie-, soziale und urbane Infrastruktur sowie im Minengeschäft. HOCHTIEF Infrastructure schafft moderne Verkehrsinfrastruktur, die Menschen und Regionen verbindet und dafür sorgt, dass auch Güter sicher an ihr Ziel gelangen.
Die Herausforderung
Als internationaler Baukonzern setzt das Unternehmen seine Baugeräte überregional ein. Aufgrund einer fehlenden zentralen Datensammelstelle war es mit großem Aufwand verbunden, freie Ressourcen zu erkennen, um firmeneigene Geräte effizient und möglichst ohne Stehzeiten einzusetzen sowie den teils kurzfristigen Anforderungen der Baustellen gerecht zu werden. Zudem gestaltete es sich schwierig projektübergreifende Berichte zu erstellen. Eine weitere Anforderung war es, komplexe Abrechnungsvorgänge zu vereinfachen.

Die Lösung
Es wurde ein zentrales Server-Client System entwickelt, das jedem Benutzer jederzeit alle notwendigen Daten zur Verfügung stellt. Für jegliche Arbeitsvorgänge wurden leicht nachvollziehbare Workflows erstellt und in die Software eingebaut, sodass die Handhabung von selbst komplexen Vorgängen wie Verrechnungen und Projektzuweisungen, intuitiv ist. Des weiteren wurde ein konzernweites, dynamisch konfigurierbares Reporting programmiert, welches viele Daten-Ansichten, zu finanziellen Aspekten von Projekten aller benötigten Details für die HOCHTIEF-Analysten, liefert.
Der Vorteil
HOCHTIEF konnte durch die Umsetzung des Projektes folgenden Ziele erreichen:
- Umfassender Überblick der Geräte und deren Einsatzorte für bessere Steuerungsmöglichkeiten
- Ganzheitliche Übersicht für mehr Kosteneffizienz
- Steigerung der Produktivität durch vereinfachte Workflows
- Zentrale Lösung für verbesserte Datentransparenz
- Umfassende Analyse und Reporting Möglichkeiten
Seit der Einführung der Software vor ca. 5 Jahren und einer kontinuierlichen Weiterentwicklung konnte die Effizienz in der Geräteverwaltung um ein Vielfaches gesteigert werden. Wir arbeiten mit der Specific-Group laufend an weiteren Verbesserungen und erwarten durch den Einsatz dieses Systems erhebliche Investitionseinsparungen.